Den dicken Wilhelm spielen
- Den dicken Wilhelm spielen
-
Diese umgangssprachlich-veraltende
Redewendung bezieht sich wohl auf den Prunk liebenden Kaiser
Wilhelm II. und bedeutet »sich aufspielen, großtun«. Das folgende
Beispiel stammt aus Heinz G. Konsaliks Roman »Das Promenadendeck«: »Das
Personal des Schiffes spielt den dicken Wilhelm, und die Passagiere müssen sich anstellen«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wilhelm — Den feinen Wilhelm markieren: vornehm tun; ähnlich: Den dicken, großen Wilhelm machen (oder markieren, spielen): prahlen, großsprecherisch auftreten. Bezieht sich entweder auf Kaiser Wilhelm II. wegen seiner Vorliebe für Prunk, prächtige… … Das Wörterbuch der Idiome
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon
Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Stiftskirche Saint-Julien (Brioude) — Die ehemalige Stiftskirche Saint Julien steht inmitten der ehemals befestigen Stadt Brioude in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Stadt hat 6.820 Einwohner (Stand: 1999). Sie liegt etwa 70 km südlich von Clermont… … Deutsch Wikipedia
St-Julien de Brioude — Die ehemalige Stiftskirche Saint Julien steht inmitten der ehemals befestigen Stadt Brioude in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Stadt hat 6.820 Einwohner (Stand: 1999). Sie liegt etwa 70 km südlich von Clermont… … Deutsch Wikipedia
Novemberrevolution — 1918: Revolutionäre Soldaten mit der Roten Fahne am 9. November vor dem Brandenburger Tor in Berlin … Deutsch Wikipedia
Paris im Mittelalter — Das Mittelalter war für Paris die Zeit, in der die Stadt als Residenz der kapetinginischen Könige von Frankreich zur Metropole aufstieg, um sich gegen Ende des Hundertjährigen Krieges als administratives und wirtschaftliches Zentrum Frankreichs… … Deutsch Wikipedia
Bombina — Unken Rotbauchunke (Bombina bombina) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) … Deutsch Wikipedia
Düren — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schmalbroich — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia